Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Klemmsieb

Klemmsieb

Normaler Preis €74,00
Normaler Preis Verkaufspreis €74,00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Kein Bohren oder Schrauben erforderlich
Perfekte Passform in jedem Rahmen
Edelstahlklammern für lange Lebensdauer
Erhältlich mit Pollen- oder Tierschutzgitter
Vollständige Details anzeigen

Schützen Sie Ihr Zuhause vor Insekten, ohne bohren oder schrauben zu müssen – mit dem Insektenschutz zum Klemmen. Dieses vielseitige, feste Fenstergitter ist speziell für Drehkippfenster mit Aluminium-, Holz- und uPVC-Rahmen konzipiert.

Technische Daten

Maße

Höhe 200 - 2600 mm
Breite 200 - 1500 mm

Montage

Platzierung Außenbereich / Außenfenster

Merkmale

Kategorie Moskitonetze
Maschenart Flaches Netz, Pollennetz (flach), Haustier-Bildschirm (flach) und Transparentes Netz (flach)

Oft gekauft für

Rahmenmaterial

Fenster- oder Türtyp

Schützen Sie Ihr Zuhause vor Insekten, ohne bohren oder schrauben zu müssen – mit dem Insektenschutz zum Klemmen. Dieses vielseitige, feste Fenstergitter ist speziell für Drehkippfenster mit Aluminium-, Holz- und uPVC-Rahmen konzipiert.

Das Klemmgitter lässt sich einfach mit ultradünnen Edelstahlklammern an der Innenseite Ihres Fensterrahmens montieren. Die verschiedenen Klemmtiefen sorgen für einen perfekten Sitz, unabhängig vom Platz im Fensterrahmen. Die integrierte Bürste sorgt für eine optimale Abdichtung und verhindert das Eindringen von Insekten.

Bei Holz- und Kunststofffenstern wird das Klemmgitter von innen montiert. Die Klemmen rasten dabei hinter der Stahlleiste des Rahmens ein. Dadurch wird Druck auf die Rahmenbeschläge bei geschlossenem Fenster vermieden. Bei Aluminiumfenstern werden die Klemmen zusätzlich unten montiert, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten.

Der Klemmschirm wird maßgefertigt mit Gehrungsecken und einem Zwischenpfosten für zusätzliche Stabilität ab einer Höhe von 1500 mm. Wählen Sie zwischen Standardgewebe in Grau oder Schwarz oder für zusätzlichen Schutz ein Pollen- oder Haustierschutzgewebe. Der Klemmschirm ist in 11 Standard-RAL-Farben erhältlich, kann aber wie alle unsere Produkte auch in jeder RAL-Farbe Ihrer Wahl personalisiert werden.

Erleben Sie den Komfort und die Wirksamkeit des Klemhor und genießen Sie eine insektenfreie Umgebung, ohne Ihre Fensterrahmen zu beschädigen.

Umfassender Leitfaden zu Klemmsieben

Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden für Klemmgitter! Wenn Sie nach der perfekten Lösung suchen, um Ihr Zuhause vor unerwünschten Insekten zu schützen, sind Sie hier genau richtig. Klemmgitter sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Komfort und Funktionalität legen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Auswahl und Installation des idealen Klemmgitters für Ihre Bedürfnisse wissen müssen. Von den verschiedenen Typen und Größen bis hin zu praktischen Tipps für eine reibungslose Installation – wir haben alles für Sie. Lassen Sie sich von der Auswahl nicht abschrecken – mit unserer Hilfe finden Sie mühelos das perfekte Klemmgitter, das nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll ist. Machen Sie sich bereit, Ruhe und Frieden in Ihr Zuhause zurückzubringen und unerwünschte Eindringlinge fernzuhalten. Los geht's!

Was ist ein Klemmschirm?

Ein Klemmgitter ist ein Gittertyp, der speziell für die einfache Montage in Fenstern und Türen ohne Bohren oder Schrauben entwickelt wurde. Dank seines cleveren Designs lässt sich ein Klemmgitter mit ultradünnen Edelstahlklammern sicher am Rahmen befestigen und verhindert so Schäden an Fenster oder Tür. Daher sind Klemmgitter eine beliebte Wahl für Mietobjekte und historische Gebäude, in denen bauliche Veränderungen nicht erlaubt sind.

Das Klemmgitter besteht in der Regel aus einem Aluminiumrahmen, der mit einem feinmaschigen Netz bespannt ist. Dieses Netz hält Insekten effektiv fern und lässt gleichzeitig frische Luft zirkulieren. Es gibt verschiedene Netzarten, wie z. B. Standardnetze, pollenresistente Netze und haustierresistente Netze (Haustiergitter), die jeweils ihre eigenen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten bieten. Der Rahmen ist oft mit einer wetterbeständigen Beschichtung versehen, die eine lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand gewährleistet.

Ein wesentliches Merkmal moderner Klemmgitter ist die integrierte Bürste, die für optimalen Insektenschutz sorgt. Diese Bürste schließt nahtlos am Rahmen ab und verhindert so kleine Öffnungen, durch die Insekten kriechen können. Bei höheren Klemmgittern (über 1500 mm) sorgt ein Zwischenpfosten für zusätzliche Stabilität und erhöht so die Haltbarkeit und Festigkeit der Konstruktion deutlich.

Ein weiteres Merkmal von Klemmgittern ist ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich an nahezu jede Fenster- und Türöffnung anpassen, unabhängig von Größe und Form. Dadurch eignen sie sich sowohl für Standardfenster als auch für komplexere Fensterkonfigurationen wie Schiebefenster und Drehkippfenster. Dank der einfachen Montage und Demontage eignen sich Klemmgitter zudem ideal für den saisonalen Einsatz und lassen sich im Winter problemlos verstauen.

Vorteile der Verwendung von Klemmsieben

Die Verwendung von Clip-Fliegengittern bietet zahlreiche Vorteile, die über den bloßen Insektenschutz hinausgehen. Einer der offensichtlichsten ist die Verbesserung der Raumluftqualität. Indem Sie Fenster und Türen offen halten, ohne sich um unerwünschte Insekten sorgen zu müssen, können Sie die Frischluftzirkulation genießen, was zu einem gesünderen Wohnklima beiträgt.

Darüber hinaus bieten Clip-Screens ein gewisses Maß an Privatsphäre und Sicherheit. Das feine Netz hält neugierige Blicke von außen ab und ermöglicht dennoch freie Sicht. Spezielle Netzarten, wie beispielsweise haustierresistente Netze (Pet Screen), können zudem zusätzlichen Schutz vor Haustieren bieten, die versuchen, herauszuschlüpfen oder das Netz zu beschädigen.

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität von Klemmgittern. Da sie ohne Werkzeug montiert und demontiert werden können, eignen sie sich ideal für Menschen, die häufig umziehen oder zur Miete wohnen. Die Montage ist schnell und einfach, sodass Sie innerhalb weniger Minuten eine insektenfreie Umgebung genießen können. Darüber hinaus sind Klemmgitter oft günstiger als fest installierte Gitter und daher eine attraktive Option für alle mit kleinem Budget.

Arten von Klemmsieben und ihre Anwendungen

Es gibt verschiedene Arten von Klemmgittern, die jeweils für bestimmte Anwendungen und Fenstertypen konzipiert sind. Eine der gängigsten Arten ist das Standard-Klemmgitter, das an die meisten herkömmlichen Fenster passt. Diese Klemmgitter sind in verschiedenen Größen erhältlich und lassen sich leicht an die Abmessungen Ihres Fensters anpassen.

Für Drehkippfenster wurden spezielle Klemmgitter entwickelt, die den besonderen Öffnungsmechanismen dieser Fenster Rechnung tragen. Diese Klemmgitter verfügen über einen flexibleren Rahmen und Klemmen, die sich an die beweglichen Teile des Fensters anpassen und so unabhängig von der Fensterposition einen sicheren Halt gewährleisten. Diese Art von Klemmgitter eignet sich ideal für moderne Häuser mit Drehkippfenstern.

Es gibt auch Klemmgitter für Schiebefenster und -türen. Diese Gitter sind so konzipiert, dass sie sich mit dem Schiebemechanismus reibungslos bewegen, ohne Falten zu bilden oder das Netz zu beschädigen. Sie verfügen oft über einen Magnetverschluss oder einen anderen Verriegelungsmechanismus, der dafür sorgt, dass sie auch bei häufigem Gebrauch sicher an ihrem Platz bleiben. Dadurch eignen sie sich perfekt für große Öffnungen wie Terrassen- und Wintergartentüren.

Klemmgitter für Fenster mit Sonderformen

Neben rechteckigen Standardfenstern bieten wir auch Klemmgitter für Fenster mit ungewöhnlichen Formen an. Denken Sie an schräge Fenster, Bogenfenster und sogar runde Fenster. Diese maßgefertigten Klemmgitter werden speziell angefertigt, um perfekt zur einzigartigen Form Ihres Fensters zu passen.

Für schräge Fenster, wie Dachfenster oder Fenster in schrägen Fassaden, gibt es spezielle Klemmgitter, die der Winkelform folgen. Die Klemmen werden auf den jeweiligen Fensterwinkel eingestellt und sorgen so für einen sicheren Sitz, ohne dass das Gitter Falten wirft oder sich verzieht.

Bogenfenster erfordern eine noch präzisere Vorgehensweise. Diese Klemmgitter werden maßgefertigt, wobei die Oberseite des Rahmens perfekt der geschwungenen Linie des Bogens folgt. Dies gewährleistet nicht nur eine optimale Passform, sondern auch ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis, das die architektonischen Merkmale des Fensters berücksichtigt.

Bei ungewöhnlichen Fensterformen ist genaues Aufmaß besonders wichtig. Schon ein kleiner Messfehler kann die Passform erheblich beeinflussen. Daher empfehlen wir, im Zweifelsfall einen Fachmann zu kontaktieren und Ihrer Bestellung immer ein Foto des Fensters beizufügen.

Wie wählen Sie den richtigen Klemmschirm für Ihre Situation aus?

Die Wahl des richtigen Klemmgitters beginnt mit der genauen Messung Ihrer Fenster oder Türen. Es ist wichtig, sowohl die Breite als auch die Höhe der Öffnung zu messen, um eine perfekte Passform zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie auch Hindernisse wie Fenstergriffe oder Lüftungsgitter, die die Montage behindern könnten.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Art des Fensters oder der Tür, für die Sie das Klemmgitter benötigen. Wie bereits erwähnt, gibt es spezielle Klemmgitter für verschiedene Fenstertypen, wie z. B. Drehkippfenster, Schiebefenster und Standardfenster. Achten Sie darauf, dass das Klemmgitter mit dem Mechanismus Ihres Fensters oder Ihrer Tür kompatibel ist, um eine optimale Passform und Funktionalität zu gewährleisten.

Auch die Art des Fliegengitters ist wichtig. Standard-Fliegengitter sind für die meisten Situationen geeignet. Wenn Sie jedoch an Allergien leiden, können Sie sich für pollenresistente Fliegengitter entscheiden, die die Pollenmenge, die in Ihr Zuhause gelangt, deutlich reduzieren. Für Haushalte mit Haustieren sind haustierresistente Fliegengitter eine gute Option, da sie robuster und widerstandsfähiger gegen Kratzer und Risse sind.

Wichtige Faktoren, die beim Kauf zu beachten sind

Beim Kauf einer Klemmleinwand sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um die optimale Wahl für Ihre individuelle Situation zu treffen. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Materialqualität. Hochwertige Klemmleinwände bestehen in der Regel aus langlebigem Aluminium mit einer wetterbeständigen Beschichtung, die eine längere Lebensdauer und einen geringeren Wartungsaufwand gewährleistet.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die einfache Installation. Während die meisten Klemmgitter leicht zu montieren sind, kann die Montage bei manchen Modellen komplexer sein als bei anderen. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und prüfen Sie, ob zusätzliche Werkzeuge oder Teile benötigt werden. Wählen Sie ein Klemmgitter, das sich problemlos montieren und demontieren lässt.

Auch der Preis ist ein wichtiger Aspekt. Klemmgitter variieren je nach Material, Größe und zusätzlichen Funktionen wie pollen- oder haustierabweisendem Netz. Legen Sie ein Budget fest und vergleichen Sie verschiedene Optionen innerhalb dieses Budgets. Bedenken Sie, dass die günstigste Option nicht immer die beste Qualität bietet. Es lohnt sich daher, in ein Klemmgitter zu investieren, das alle Ihre Anforderungen erfüllt und lange hält.

Schritte zur Installation eines Klemmbildschirms

Die Installation eines Clip-On-Fliegengitters ist relativ einfach und in wenigen Schritten erledigt. Messen Sie zunächst die Fenster- oder Türöffnung und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Größe gekauft haben. Überprüfen Sie außerdem, ob Sie alle benötigten Teile und Werkzeuge zur Hand haben, bevor Sie beginnen.

Der erste Schritt besteht darin, die Öffnung vorzubereiten. Reinigen Sie Fenster oder Tür und entfernen Sie alle Hindernisse, die die Installation behindern könnten. Platzieren Sie anschließend das Klemmgitter in der Öffnung und achten Sie auf die korrekte Ausrichtung. Die meisten Klemmgitter verfügen über verstellbare Klemmen, die Sie für eine perfekte Passform anpassen können.

Sobald das Fliegengitter richtig positioniert ist, können Sie die Klemmen festziehen. Ziehen Sie sie dazu fest an, bis das Fliegengitter sicher sitzt. Stellen Sie sicher, dass das Fliegengitter sicher sitzt und sich beim Öffnen und Schließen des Fensters oder der Tür nicht bewegt. Sobald alles korrekt installiert ist, können Sie Ihren insektenfreien Raum genießen!

Häufige Fehler bei der Montage von Klemmgittern

Die Installation eines Clip-Fliegengitters mag zwar einfach erscheinen, doch es gibt einige häufige Fehler, die Sie vermeiden können, um eine korrekte und effektive Installation zu gewährleisten. Einer der häufigsten Fehler ist das falsche Ausmessen der Fenster- oder Türöffnung. Dies kann dazu führen, dass das Clip-Fliegengitter nicht richtig passt und Insekten eindringen können.

Ein weiterer Fehler ist das unzureichende Anziehen der Klemmen. Sind die Klemmen nicht fest genug angezogen, kann sich das Fliegengitter verschieben oder lösen, insbesondere beim Öffnen und Schließen des Fensters oder der Tür. Achten Sie darauf, dass die Klemmen fest angezogen sind, aber ziehen Sie sie nicht zu fest an, da dies den Rahmen beschädigen kann.

Abschließend ist auf die korrekte Ausrichtung des Klemmgitters zu achten. Wird das Klemmgitter schief montiert, können Lücken entstehen, durch die Insekten eindringen können. Nehmen Sie sich die Zeit, das Klemmgitter sorgfältig zu positionieren und prüfen Sie, ob es gleichmäßig und richtig ausgerichtet ist, bevor Sie die Klemmen festziehen.

Wartung und Pflege Ihres Klemmsiebs

Damit Ihr Klemmgitter lange hält und optimal funktioniert, ist regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich. Reinigen Sie das Gitter regelmäßig, um Schmutz, Staub und Insektenreste zu entfernen. Dies gelingt Ihnen ganz einfach mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz.

Wichtig ist auch, den Rahmen der Klemmleinwand sauber zu halten. Verwenden Sie zur Reinigung eine milde Seifenlauge und ein weiches Tuch. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig die Klemmen und Scharniere auf ihre Funktion und Verschleißfestigkeit.

Bei saisonaler Nutzung empfiehlt es sich, die Klemm-Leinwände über den Winter einzulagern, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Entfernen Sie die Klemm-Leinwand vorsichtig und lagern Sie sie an einem trockenen, sicheren Ort. Überprüfen Sie die Klemm-Leinwand vor der Wiedermontage auf Beschädigungen und reinigen Sie sie gründlich.

Häufig gestellte Fragen zu Klemmleinwänden

Viele Menschen haben Fragen zu Klemmgittern, insbesondere wenn sie diese Lösung zum ersten Mal in Betracht ziehen. Eine häufige Frage lautet: „Sind Klemmgitter für alle Fenstertypen geeignet?“ Klemmgitter eignen sich zwar für die meisten Standardfenstertypen, es gibt jedoch spezielle Modelle für Drehkipp- und Schiebefenster. Achten Sie darauf, das richtige Klemmgitter für Ihren Fenstertyp zu wählen.

Eine weitere häufig gestellte Frage lautet: „Wie lange hält ein Klemmgitter?“ Die Lebensdauer eines Klemmgitters hängt von der Qualität des Materials und der Pflege ab. Hochwertige Klemmgitter können jahrelang halten, insbesondere wenn sie regelmäßig gereinigt und über die Wintermonate fachgerecht gelagert werden.

Schließlich fragen sich viele: „Kann ich ein Klemmgitter selbst installieren oder brauche ich dafür einen Fachmann?“ Die meisten Klemmgitter sind für eine einfache Selbstmontage konzipiert und erfordern keine professionelle Hilfe. Mit der richtigen Anleitung und etwas Geduld können Sie das Klemmgitter selbst installieren und ein insektenfreies Zuhause genießen.

Praxistipps für die optimale Nutzung

Um das Beste aus Ihrem Klemm-Fliegengitter herauszuholen, gibt es ein paar praktische Tipps. Messen Sie zunächst genau – messen Sie an mehreren Stellen am Fenster, da Fenster nicht immer perfekt rechteckig sind. Notieren Sie sowohl die kleinste Breite als auch die kleinste Höhe.

Prüfen Sie vor der Bestellung, ob Hindernisse wie Fenstergriffe, Lüftungsgitter oder andere Elemente die Montage beeinträchtigen könnten. Bei Aluminium-Fensterrahmen ist auf ausreichend Platz für die Klemmen zu achten.

Für eine optimale Leistung überprüfen Sie das Klemmsieb regelmäßig und passen Sie die Klemmen bei Bedarf an. Mit der Zeit können sich Materialien aufgrund von Temperaturschwankungen ausdehnen oder zusammenziehen, sodass kleinere Anpassungen erforderlich sein können.

Empfehlungen für Klemmsiebe

Klemmgitter sind eine hervorragende Lösung für alle, die eine effektive, benutzerfreundliche und temporäre Insektenabwehr suchen. Sie bieten zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte Luftqualität, mehr Privatsphäre und einfache Handhabung. Ob Sie zur Miete wohnen, häufig umziehen oder einfach nur eine temporäre Lösung benötigen – Klemmgitter sind eine praktische Wahl.

Bei der Auswahl des richtigen Klemmgitters ist es wichtig, Faktoren wie die Größe Ihres Fensters oder Ihrer Tür, die Art des Fensters und die spezifischen Bedürfnisse Ihres Haushalts, wie Allergien oder Haustiere, zu berücksichtigen. Durch sorgfältiges Messen und Auswählen des richtigen Klemmgitters können Sie sicher sein, ein Produkt zu wählen, das perfekt zu Ihrer Situation passt.

Die Installation eines Clip-Fliegengitters ist einfach und erfordert weder Spezialwerkzeug noch spezielle Kenntnisse. Befolgen Sie die Schritte für eine reibungslose Installation und vermeiden Sie häufige Fehler, indem Sie genau messen und die Clips fest anziehen. Mit regelmäßiger Wartung und der richtigen Pflege verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Clip-Fliegengitters und genießen weiterhin ein insektenfreies Wohnumfeld.

Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, mehr über Klemmgitter zu erfahren und die richtige Wahl zu treffen. Bei Fragen oder für weitere Beratung wenden Sie sich gerne an einen Fachmann oder den Kundenservice des Herstellers. Viel Erfolg mit Ihrem Klemmgitter und ein komfortables, insektenfreies Zuhause!