
Auswahlhilfe
Nach außen schwingende Fenster
Nach außen öffnende Fenster finden sich häufig in älteren und historischen deutschen Gebäuden. Oft haben diese Fenster Holzrahmen und werden mit einem (Teleskop-)Fenstersteller geöffnet. Da Sie den Insektenschutz in diesem Fall an der Innenseite platzieren, möchten Sie natürlich eine schöne Verarbeitung haben. Mit dieser Auswahlhilfe helfen wir Ihnen dabei.
Finden Sie den passenden Insektenschutz in drei einfachen Schritten
Schritt 1
Wählen Sie Ihren Fenstertyp
Schritt 2
Aus welchem Material besteht der Fensterrahmen?
Schritt 3
Welche Art von Netz bevorzugen Sie?
Häufig gestellte Fragen
Welche Insektenschutzarten stehen mir zur Auswahl?
Fester Plissee-Insektenschutz: Elegant und flexibel, einfach zusammenzufalten für Bedienungskomfort.
Insektenschutzrollo Zenit: Kompakt und platzsparend, ideal für Fenster, die regelmäßig geöffnet werden.
Wie kann ich sicher gehen, dass ich die richtige Größe bestelle?
Bei Plissees & Mehr halten wir es einfach: Sie messen nur das genaue Lichtmaß auf (das schmalste Maß innerhalb des Rahmens). Wir machen den Rest! Während der Bestellung stellen wir einige Fragen zu Ihrem Fenster, sodass Sie immer das richtige Produkt erhalten. Das Berechnen von Toleranzen übernehmen wir vollständig für Sie.
Verwenden Sie einen Teleskop-Fenstersteller Bei nach außen öffnenden Fenstern kann ein traditioneller Fenstersteller gegen den Insektenschutz stoßen. Das kann bedeuten, dass Sie das Fenster nicht vollständig öffnen können oder dass Ihr Insektenschutz beschädigt wird. Ein Teleskop-Fenstersteller verhindert dieses Problem und sorgt dafür, dass Ihr Fenster gut funktioniert, ohne den Insektenschutz zu beschädigen.
📏 Zweifel? Im Bestellprozess helfen wir Ihnen Schritt für Schritt weiter, sodass Sie immer den richtigen Insektenschutz bestellen!
Welchen Einfluss hat das Rahmenmaterial auf meine Insektenschutz-Wahl?
Die meisten nach außen öffnenden Fenster haben einen Holzrahmen. Unser Insektenschutz für nach außen öffnende Fenster ist daher auch für Holzrahmen gemacht. Haben Sie einen Kunststoffrahmen? Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf, um die Möglichkeiten zu besprechen.
Wie funktioniert der Versand?
Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, beginnen wir umgehend mit der Bearbeitung! Die meisten Bestellungen können Sie in 10 bis 20 Werktagen erwarten. Produkte, die per Post versandt werden, wie Ersatzteile, sind üblicherweise von 2 bis 5 Werktagen unterwegs. Für personalisierte Produkte (mit einer nicht standardmäßigen RAL-Farbe) beträgt die maximale Lieferzeit 25 Werktage.
Die meisten Produkte werden direkt vom Spediteur unseres Herstellers geliefert. Sie können also sicher sein, dass Ihre Bestellung mit größter Sorgfalt behandelt wird und in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommt.
Wird der Insektenschutz komplett nach Maß gefertigt?
Ja, alles wird von unserem Hersteller in den Niederlanden komplett nach Maß gefertigt. Dadurch können wir die Qualität garantieren.
Ihre Bestellung wird in der gewünschten Größe zu Ihnen nach Hause geliefert. Die Montage müssen Sie noch selbst durchführen, aber keine Sorge, Sie erhalten eine klare Anleitung.
Kategorie: Nach außen schwingende Fenster
Spezieller Insektenschutz für nach außen öffnenden Fenstern
In historischen und älteren deutschen Gebäuden finden sich häufig noch traditionelle nach außen öffnende Fenster. Diese klassische Fensterkonstruktion in Altbauten, denkmalgeschützten Häusern und historischen Gebäuden bietet zwar ausgezeichnete Belüftung, stellt aber besondere Anforderungen an den Insektenschutz. Da diese Fenster oft in wertvollen Holzrahmen gefasst sind, ist eine schonende und ästhetisch ansprechende Lösung besonders wichtig.
Bei Plissees & Mehr verstehen wir die besonderen Herausforderungen historischer Bausubstanz. Unsere Insektenschutzlösungen respektieren den Charakter alter Gebäude und bieten gleichzeitig modernen Komfort.
Fester Insektenschutz: Traditionelle Stabilität für historische Rahmen
Der feste Insektenschutz ist die bewährte Lösung für nach außen öffnende Fenster in Altbauten. Diese robuste Variante wird behutsam in einem Aluminiumrahmen befestigt und bietet dauerhaften Schutz, ohne die historische Optik zu beeinträchtigen.
Besonders geeignet für:
- Denkmalgeschützte Gebäude mit originalem Fensterbestand
- Altbauwohnungen mit traditionellen Holzfenstern
- Historische Gebäude, wo Authentizität wichtig ist
- Fenster, die selten geöffnet werden
Vorteile für historische Gebäude:
- Respektiert die ursprüngliche Fensterästhetik
- Langlebige Konstruktion passend zum Gebäudealter
- Anpassbare RAL-Farben für harmonische Integration
- Schonende Befestigung an wertvollen Holzrahmen
Fester Plissee-Insektenschutz: Eleganz für anspruchsvolle Altbauten
Für repräsentative Räume in historischen Gebäuden bietet der feste Plissee-Insektenschutz eine besonders elegante Lösung. Das plissierte Gewebe fügt sich harmonisch in klassische Interieurs ein, ohne den historischen Charakter zu stören.
Ideal für:
- Herrschaftliche Altbauten mit hohen Decken
- Repräsentative Räume in historischen Gebäuden
- Situationen, wo der Insektenschutz dezent verschwinden soll
- Denkmalgeschützte Objekte mit Auflagen zur Optik
Insektenschutzrollo Zenit: Bewährte Technik für täglich genutzte Fenster
Das Insektenschutzrollo Zenit eignet sich besonders für Altbauten, wo Fenster regelmäßig zur Belüftung genutzt werden. Die kompakte Bauweise fügt sich unauffällig in historische Rahmen ein.
Besondere Überlegungen für Altbauten
Denkmalschutz: Bei denkmalgeschützten Gebäuden empfehlen wir, vor der Installation Rücksprache mit den zuständigen Behörden zu halten.
Holzrahmen-Kompatibilität: Unsere Lösungen sind speziell für die oft dickeren und unregelmäßigeren Holzrahmen alter Gebäude angepasst.
Reversible Installation: Alle unsere Systeme können rückstandslos entfernt werden, wichtig für Mietobjekte und denkmalgeschützte Gebäude.
Maßarbeit für individuelle Altbau-Fenster
Historische Fenster sind selten genormt. Jedes Fenster hat seine eigenen Maße und Besonderheiten. Unser Maßservice berücksichtigt:
- Unregelmäßige Rahmenmaße
- Verzogene oder gesetzte Holzrahmen
- Besondere Beschläge und historische Details
- Auflagen des Denkmalschutzes
Farbabstimmung für historische Authentizität
Wählen Sie aus unserem vollständigen RAL-Farbspektrum die perfekte Farbe für Ihr historisches Gebäude:
- Klassische Farbtöne passend zur Bauepoche
- Dezente Farben, die nicht vom Gesamtbild ablenken
- Möglichkeit zur Anpassung an originale Fensterfarben
Expertise für historische Bausubstanz
Als Spezialist für Insektenschutz in besonderen Gebäuden bieten wir:
- Respektvoller Umgang mit historischer Bausubstanz
- Beratung zu denkmalschutzkonformen Lösungen
- Maßanfertigungen für ungewöhnliche Fensterformate
Bewahren Sie den Charakter Ihres historischen Gebäudes und genießen Sie gleichzeitig modernen Komfort. Entdecken Sie unsere speziellen Lösungen für nach außen öffnende Fenster in Altbauten und historischen Gebäuden.
Für jeden Fenstertyp den passenden Insektenschutz
-
Drehkippfenster
Der beste Insektenschutz für Ihr Drehkippfenster Dreh-Kipp-Fenster erfordern spezifische Insektenschutzlösungen, die die...
-
Dachfenster
Der beste Insektenschutz für Dachfenster Dachfenster sorgen für natürliche Belüftung und zusätzlichen...
-
Nach innen schwingende Fenster
Der beste Insektenschutz für nach innen öffnende Fenster Nach innen öffnende Fenster...
-
Nach außen schwingende Fenster
Spezieller Insektenschutz für nach außen öffnenden Fenstern In historischen und älteren deutschen...